Der Kepler Track führt um das Südende des Lake Te Anau herum. Durch Buchenwälder geht es steil hinauf zur Mount Luxmore Hut, die in gut 1000 Metern Höhe und damit bereits oberhalb der Baumgrenze liegt. Der zweite Tag führt über einen Wind und Wetter ausgesetzten Bergkamm und schließlich steil hinab zur Iris Burn Hut. Durch dichten Wald und vorbei an einem gewaltigen Erdrutsch wandert man am dritten Tag entlang eines Baches hinab zum Lake Manapouri, an dessen Ufern die Moturau Hut mit einem kleinen Strand steht. Am letzten Tag geht es flach weiter durch Regenwald mit zahlreichen Farnen bis zum Waiau River und an diesem entlang zurück nach Te Anau. Üblicherweise startet man am Südende des Lake Te Anau, wobei das erste Stück durch eine Bootsfahrt abgekürzt werden kann. Statt nach Te Anau zurück zu wandern, kann man sich auch an der Rainbow Reach in der Nähe von Manapouri abholen lassen. Die Übernachtung an der Moturau Hut kann man in diesem Fall auslassen. Der Kepler Track sollte in der beschriebenen Richtung begangen werden, da sich so das Wetter auf dem Bergkamm besser einschätzen lässt. |
![]()
Alle Hütten sind im Sommer mit Gaskochern ausgestattet. Zelten kann man nur auf zwei Plätzen in der Dock Bay und der Brod Bay am Lake Te Anau. ![]() |